Am Sonntag, dem 27. April, um 17.00 Uhr wird die Konzertsaison in der St. Petrikirche in Büßleben eröffnet.
Den musikalischen Auftakt gestaltet der Frauenchor Klatschmohn aus Weimar unter der Leitung von Moni Zabiensky. Mit Liedern aus aller Welt singen die Frauenden Frühling herbei und laden das Publikum zu einer klangvollen Reise durch verschiedene Zeiten, Sprachen und Musikstile ein.Seit zehn Jahren begeistert der Chor mit seinem facettenreichen Repertoire. Die Frauen stammen aus unterschiedlichen Berufen, doch eines verbindet sie: die Liebe zur Musik.
Getreu dem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe: „Wer Musik nicht liebt, verdient nicht ein Mensch genannt zu werden. Wer sie nur liebt, ist erst ein halber Mensch, wer sie aber treibt, ist ein ganzer Mensch.”
Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Konzert voller musikalischer Vielfalt!
Bernd Männel
Am Sonntag, dem 18. Mai, um 17.00 Uhr erwartet die Besucher der St. Petrikirche in Büßleben ein außergewöhnliches Konzerterlebnis. Das Ensemble Tango Amoratado entführt das Publikum in die Welt des argentinischen Tangos – voller Sehnsucht, Leidenschaft und musikalischer Eleganz.
Jürgen Karhe (Bandoneon) und Fabian Klemke (Piano) gründeten das Duo aus der Liebe zum Tango und dem Wunsch, dessen emotionale Tiefe zum Ausdruck zu bringen. Für diesen besonderen Nachmittag gesellt sich die Cellistin Claudia Schwarze hinzu, die mit ihren farbenreichen Klängen das Ensemble bereichert. Im Zusammenspiel von Bandoneon und Klavier verschmelzen die Melodien zu einer harmonischen Einheit, die den Zauber des Tangos lebendig werden lässt. Tangos, Walzer und Milongas aus verschiedenen Epochen versprechen ein abwechslungsreiches Programm, das in jeder Note die Sinnlichkeit und Melancholie dieser Musik spürbar macht.
Lassen Sie sich von diesem musikalischen Feuerwerk verzaubern – der Eintritt ist frei, Spenden für die Orgel sind herzlich willkommen!
Bernd Männel